DATENSCHUTZERKLÄRUNG ZUR VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN

Information gemäß Artikel 12, 13 und 14 der EU-Verordnung 2016/679

In diesem Informationstext verwenden wir aus Gründen der besseren Lesbarkeit lediglich die männliche Form. Sämtliche Ausführungen beziehen sich gleichermaßen auf weibliche und männliche Personen.

Im Sinne der Verordnung UE 679/2016 zum Thema des Schutzes natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten sowie zum freien Datenverkehr erteilt De Bon Marion , die seit jeher auf die Vertraulichkeit, Genauigkeit, Verfügbarkeit und Sicherheit der personenbezogenen Daten achtet, folgende Informationen:

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Die Firma Marion's Fashion (Latsch) von De Bon Marion, mit Sitz in Hauptstraße 45 39021 Latsch (BZ), ist der Verantwortliche der Verarbeitung aller personenbezogenen Daten, die eventuell über die Website erhoben werden.

Personenbezogenen Daten werden lediglich im Sinne der vorliegenden Datenschutzbestimmung durch Angestellte und Mitarbeitern des Verantwortlichen verarbeitet, welche ausdrücklich dazu befugt wurden und/oder als Auftragsverarbeiter ernannt wurden.

Zweck der Datenverarbeitung

Die personenbezogenen Daten werden im Rahmen der Verwaltungstätigkeit zur Erfüllung der beantragten Leistung , sowie zur Durchführung von administrativer und buchhalterischer Zwecken erhoben und verarbeitet bzw. zu Zwecken im Zusammenhang mit der Ausübung von Rechten und Befugnissen von Kunden/Lieferanten und Verwaltern.

Verarbeitungsmethoden

Die Daten werden mit informatischen Systemen und/oder in händischer Form verarbeitet, jedenfalls mittels geeigneter Verfahren, welche die Sicherheit und Vertraulichkeit und die Verfügbarkeit derselben gewährleisten.

Die Mitteilung der Daten

ist fakultativ.

Die fehlende Mitteilung der Daten

hat zur Folge, dass das Unternehmen Marion's Fashion daran gehindert wird, die angeforderte Leistung zu erbringen.

Weitergabe an Dritte

Die personenbezogenen Daten werden in keinem Fall verbreitet, es sei denn, gesetzliche Bestimmungen sehen es vor oder die Gerichtsbehörde oder andere Körperschaften und Institute fordern es ein. Außerdem beansprucht der Verantwortliche auch die Dienste anderer Unternehmen und/oder Personen, um bestimmte Leistungen zu erbringen, wie z.B. die Zustellung von Paketen, die Durchführung von Zahlungen. Vorgenannte Dritte haben Zugang nur zu jenen personenbezogenen Daten, die für die Erledigung der eigenen Aufgaben zwingend notwendig sind. Der Verantwortliche unterstreicht, dass es den Dritten untersagt ist, die personenbezogenen Daten für andere Zwecke zu verwenden sowie die Pflicht, diese Daten in Übereinstimmung mit der Privacy Policy und den geltenden gesetzlichen Bestimmungen zu verwenden. Der Verantwortliche erhebt über die eigene Webseite nicht absichtlich sensible oder gerichtlich relevante personenbezogene Daten. Im Sinne des Art.9 der Verordnung (EU) 2016/679 handelt es sich bei Daten besonderer Kategorien ("sensible Daten") um persönliche Angaben zum Geschlecht und ethnischer Herkunft, religiöser, philosophischer oder anderweitiger Anschauung, politischer Einstellung, Mitgliedschaft in Parteien, Gewerkschaften, Vereinen oder Organisationen mit religiösem, philosophischem, politischem oder gewerkschaftlichem Hintergrund, sowie Angaben über den eigenen Gesundheitszustand oder die sexuelle Orientierung. Im Sinne des Art.10 der Verordnung (EU) 2016/679 umfassen gerichtlich relevante Daten strafrechtliche Verurteilungen und Straftaten. Wir empfehlen Ihnen, solche Informationen nicht auf unserer Webseite anzugeben. Sollte dies unumgänglich sein, ersuchen wir um Übermittlung des spezifischen Aufklärungsschreibens auf dem Postweg. Darin geben Sie bitte Ihre schriftliche Zustimmung zur Behandlung besagter persönlicher und sensibler Daten.

Die Daten können

vom Verantwortlichen, von den Auftragsverarbeitern, den Beauftragten für die Verarbeitung personenbezogener Daten und vom Systemadministrator des Verantwortlichen zur Kenntnis genommen werden.

Die Daten werden

ausschließlich in dem von den Bestimmungen erlaubten Rahmen verbreitet und werden nicht an Drittländer außerhalb der EU übermittelt

Zeitliche Dauer der Datenverarbeitungen und der Speicherung der personenbezogenen Daten

Die personenbezogenen Daten werden zeitlich nur so lange bearbeitet und aufbewahrt wie unbedingt notwendig, um der Erfüllung der Verpflichtungen nachzukommen, die dem Verantwortlichen durch nationale und/oder staatenübergreifende Gesetze, sowie durch die Gesetze der Länder, in welche die Daten gegebenenfalls übermittelt werden, auferlegt worden sind.

Rechte der betroffenen Personen

Es wird abschließend darauf hingewiesen, dass die Artt. 15 bis 22 der EU Verordnung den betroffenen Personen besondere Rechte verleihen. Insbesondere können die Betroffenen vom Verantwortlichen in Bezug auf die eigenen personenbezogenen Daten einfordern: das Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 13, Abs. 2, Buchst. d); das Auskunftsrecht (Art. 15); das Recht auf Berichtigung (Art. 16); das Recht auf Löschung - Recht auf Vergessenwerden (Art. 17); das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18); die Mitteilungspflicht im Zusammenhang mit der Berichtigung oder Löschung oder Einschränkung (Art. 19); die Datenübertragbarkeit (Art. 20); das Widerspruchsrecht (Art. 21) und den Ausschluss automatisierter Entscheidungsprozesse einschließlich Profiling (Art. 22).

Datenschutzbeauftragter (DPO)

Marion's Fashion (Latsch) ist nicht zur Benennung eines Datenschutzbeauftragten laut Art. 37 verpflichtet.

Weitere Datenschutzinformationen - Website

Die Firma Marion's Fashion Latsch (nachstehend auch die "Gesellschaft") hat die gegenständliche Datenschutzbestimmung ausgearbeitet, um die Besucher dieser Webseite über die Modalitäten bzw. die Zwecke der Datenverarbeitung in Kenntnis zu setzten. Insbesondere werden die Besucher bzw. jene Personen, die von den auf der Website angebotenen Web- Dienstleistungen Gebrauch machen, nach Maßgabe des Artikels 13 der Verordnung (EU) 2016/679 zum Schutz personenbezogener Daten informiert. Ihre personenbezogenen Daten werden gemäß den aktuell geltenden nationalen Bestimmungen sowie im Sinne des Art. 13, 14 sowie 21 der EU- Verordnung 2016/679 (Datenschutzgrundverordnung) verarbeitet. Die gegenständliche Datenschutzbestimmung bezieht sich auf die ob genannte Webseite und findet nicht auch auf verlinkte und eventuell von den Benutzern besuchte Webseiten Anwendung.

Ihre Daten werden zur Leistungserbringung aufgrund Ihrer Anfrage sowie zur Erfüllung unserer vorvertraglichen und vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber verarbeitet. Ihre Daten können bei Bedarf, allerdings nur im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung, an Dritte weitergegeben werden. Ihre Daten werden nicht an das EU-Ausland übermittelt. Profiling und automatisierte Entscheidungen werden nicht eingesetzt.

Der Gesetzgeber hat vielfältige Aufbewahrungspflichten und -fristen erlassen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten gelöscht.

Wir überprüfen Links, die unsere Webseite verlassen, redaktionell sehr sorgfältig. Trotzdem übernehmen wir für Inhalte auf Seiten, auf die von dieser Webseite oder von einem anderen Internetauftritt aus gelinkt wird, keinerlei Verantwortung oder Haftung.

Die vorliegende Privacy-Policy ist fester Bestandteil unserer Website sowie der von uns angebotenen Dienstleistungen. Der Zugang zur Website und die Nutzung setzen voraus, dass vorliegende Privacy-Policy gelesen und verstanden wurde. Sollten Sie mit der vorliegenden Privacy-Policy nicht einverstanden sein, bitten wir Sie, unsere Website nicht zu benutzen.

Die Gesellschaft kann die vorliegende Privacy Policy teilweise oder gänzlich ändern oder aktualisieren. Änderungen oder Erneuerungen der Privacy Policy sind für alle Nutzer im Abschnitt betreffend den Datenschutz auf der Website einsehbar und sind ab dem Moment der Veröffentlichung auf der Website verbindlich. Sollte der Nutzer mit den Änderungen nicht einverstanden sein, kann er die Nutzung unserer Website unterbrechen. Die fortwährende Nutzung unserer Website sowie unserer Produkte und Dienste nach Veröffentlichung der oben genannten Änderungen und/oder Erneuerungen gilt als Annahme der Änderungen und als Anerkennung der Verbindlichkeit der neuen Bedingungen. Die Website ist Eigentum der Gesellschaft und wird von derselben verwaltet.

Arten der Datenerhebung und Verarbeitungszweck:

Navigationsdaten

Die für die korrekte Ausführung der Webseite erforderlichen Systeme und Softwareprozesse, erfassen bei normalem Einsatz einige persönliche Daten, deren Übertragung zum normalen Einsatz von Internet-Kommunikationsprotokollen dazugehört. Es handelt sich hierbei um Informationen, die zwar nicht zur Identifikation eines Betroffenen erhoben werden, die jedoch aufgrund ihrer Beschaffenheit durch Verarbeitung und Zusammenstellung mit von Dritten übermittelten Daten eine Identifikation von Benutzern erlauben. Zu dieser Kategorie von Daten gehören die IP-Adressen oder die Namen der Domaine, der von den Benutzern der Website eingesetzten Computer, die URI-Adressen der verlangten Ressourcen (Uniform Resource Identifier), die Uhrzeit der Anfrage, die zum Einsatz kommende Methode der Anfrage an den Server, die Größe der als Antwort erhaltenen Datei, die Statusangabe der vom Server gegebenen Antwort (erfolgreich, Fehler, usw.) als numerischen Code, und andere Parameter in Bezug auf das Betriebssystem und die Computer-Umgebung des Benutzers. Diese Daten dienen ausschließlich zu statistischen Zwecken und werden nur in anonymer Form verwaltet, um deren korrekte Funktion zu gewährleisten. Die Daten können auch für die Feststellung der Verantwortlichkeit im Falle von hypothetischen IT- Rechtsverletzungen mit Schädigung der Website benutzt werden: mit Ausnahme dieses Falles, werden die vorgenannten Daten nicht länger als 24 Monate gespeichert.

Freiwillig von den Nutzern/Besuchern zur Verfügung gestellte Daten

Daten, die seitens der Besucher der Webseite, freiwillig und ausdrücklich zum Zwecke der Nutzung bestimmter Dienste bzw. mittels Kontaktformular auf der Webseite oder mittels E- Mail Anfragen an die Gesellschaft übermittelt werden, können automatisch registriert werden, wobei jedoch die Informationen ausschließlich für die im Informationsschreiben genannten Dienstleistungen benutzt werden. Ihre Daten werden zum Zweck der Erfüllung Ihrer spezifischen Anfragen, der Vertragspflichten, steuerlicher oder buchhalterischer Pflichten, der Rechnungslegung, der Forderungseintreibung sowie für die Erfüllung der von den geltenden Gesetzen vorgeschrienen Pflichten verwendet.

Cookies

Diese Webseite erfasst auch personenbezogene Daten mittels des Gebrauchs von Cookies.

Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch von Websites auf dem Endgerät des Benutzers abgespeichert werden und beim darauffolgenden Besuch derselben Websites durch denselben Benutzer wieder dorthin zurückgesendet werden. Während der Navigation können auch andere Webseiten auf dem Endgerät des Benutzers Cookies ablegen (vgl. Verordnung der Datenschutzbehörde Nr. 229 vom 8. Mai 2014).
Für eine korrekte Regelung müssen die Cookies nach ihren Verwendungszwecken unterschieden werden.

Technische Cookies:

Technische Cookies sind für den alleinigen Zweck bestimmt, "Informationen in einem elektronischen Kommunikationsnetz zu übertragen oder - im nur unbedingt erforderlichen Ausmaß für den Dienstleister einer Informationsgesellschaft - einen von einem Abonnenten oder Benutzer ausdrücklich beantragten Dienst bereitzustellen" (vgl. Art. 122, Absatz 1 des Kodex und der Verordnung Nr. 229/2014).
Sie können in Navigationscookies oder Sitzungscookies unterteilt werden, welche die normale Navigation und Nutzung der Website gewährleisten (zum Beispiel die Abwicklung eines digitalen Einkaufs oder die Anmeldung in Login-Bereichen).
Für die Installation dieser Cookies ist keine Vorab-Einwilligung der Benutzer erforderlich.Profilierungscookies.
Profilierungscookies haben den Zweck, Benutzerprofile anzulegen. Sie werden verwendet, um dem Benutzer Online-Werbenachrichten auf der Grundlage seiner im Rahmen seines Navigationsverhaltens erfassten Vorlieben zu senden. Weil sie in die Privatsphäre des Benutzers eindringen, muss gemäß Art. 122 des Kodex die Vorab-Einwilligung des Benutzers zu ihrer Installation eingeholt werden.

Kontaktformular

Die Besucher haben die Möglichkeit mit Marion's Fashion Latsch über das auf der Website zur Verfügung gestellte Kontaktformular in Kontakt zu treten. Im Falle einer Anfrage, werden alle personenbezogenen Daten gemäß Informationsschreiben bzw. zum Zwecke der Datenverarbeitung im Einklang mit den internen Verfahren zur Verwaltung der Kontakte verarbeitet. Aufbewahrung der Daten

Informationen und personenbezogene Daten, die über diese Webseite erhoben werden, inklusive jener, die der Besucher freiwillig angibt, um die Zusendung von weiteren Informationen zu beantragen , indem er an die im Abschnitt "Kontakte" angegebenen Adressen schreibt, werden ausschließlich zur Erbringung der gewünschten Leistung nur für die dazu unbedingt nötige Zeit aufbewahrt. Ist die Dienstleistung erbracht, werden alle personenbezogenen Daten in Anlehnung an die Datenschutzrichtlinien der Gesellschaft, vorbehaltlich anders lautender behördlicher Aufforderungen oder der gesetzlich geforderten Aufbewahrung, gelöscht.

Datensicherheit

Die Gesellschaft schützt die personenbezogenen Daten über international anerkannte Sicherheitsstandards, sowie über Verfahren, die den unbefugten Zugriff, unerlaubte Benutzung und Verbreitung, unerlaubte Änderung, Verlust sowie unbeabsichtigtes oder rechtswidriges Zerstören unmöglich machen sollen.

Webanalyse mit Google Analytics

Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet solche zielorientierten Cookies.

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245? hl=de

Sie können die Erfassung, der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten an Google, sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

SSL-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "https://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Minderjährige Besucher

Die Webseite der Gesellschaft, die von den vorliegenden Datenschutzbestimmungen geregelt wird, ist nicht für die Benutzung durch Minderjährige bestimmt. Wir sind uns der Notwendigkeit bewusst, dass Daten, die Minderjährige betreffen, besonders im Online- Umfeld geschützt werden müssen. Daher erheben und speichern wir - es sei denn auf unwillkürliche Weise - keine Daten minderjähriger Besucher.

Für den Inhalt verantwortliche Firma Marion's Fashion Latsch, mit Sitz in Hauptstraße 45, 39021 Latsch (BZ)